Nordkurier, den 31.03.2004

Lokales Pasewalk

Sichtschneise zwischen Kapelle und Dorfteich geschlagen
Aufräumarbeiten im Park um das Battinsthaler Baudenkmal

Battinsthal (sl). Mit der Kreissäge und vielen Helfern hat der Grünzer Holzbildhauer Rainer Oertel den verwachsenen Park rund um die von Schuckmannsche Grabkapelle etwas gelichtet. Sein Ziel: Die Sichtachse zwischen der Kapelle und dem Dorfteich, der alten Brennerei sowie der Wegespinne am Ortseingang von Battinsthal wieder herzustellen. "Zwar ist die Fällzeit längst vorbei, doch das Umweltamt hat uns eine Sondergenehmigung erteilt", so Rainer Oertel .

Als Ausgleichsmaßnahme für die Erdgastrasse erhielt der Ort Gelder, die für die Aktion eingesetzt werden. Der Holz-Künstler konnte in Absprache mit der Unteren Naturschutzbehörde die Bäume nun fällen. Mittelfristig soll der Park um die sanierungsbedürftige Kapelle wieder seine alte Schönheit zurückgewinnen, hofft Oertel. Der Verein der Freunde und Förderer der von Schuckmannschen Grabkapelle zu Battinsthal setzt sich seit September 2001 für den Erhalt der 1845 erbauten Grabkapelle ein.

Höhepunkt in diesem Jahr soll - wie schon 2003 - das Parkfest im September sein. "Zuvor findet auch wieder ein Bildhauer-Workshop statt", sagte Rainer Oertel . Am Sonnabend nach Ostern solle aber zunächst der jüngste Arbeitseinsatz in Battinsthal gefeiert werden.

Dokumentiert werden die Arbeiten im Park von dem Berliner Videokünstler Ulf Pueschel. Noch in diesem Jahr soll dem Förderverein ein Film übergeben werden.

Fenster schliessen