Nordkurier, den 07.05.2005 |
Lokales Pasewalk |
Schaurich schöne Gestalten an Straßen
Grünz (ER). Schauen in der Region freche Gesellen mit verschmitzten, kuriosen oder furchterregenden Gesichtern hinter oder aus Bäumen hervor, gibt es nur eins: der Landschaftsgestalter Rainer Oertel war am Werk. Ganz besonders die Bäume, und da speziell die zum Fällen bestimmten, haben es dem Randberliner angetan. Seit 1993 hat der Landschaftsgestalter in Woltersdorf bei Berlin ein Garten- und Landschaftsbauunternehmen. Vor fünf Jahren begann er am geerbten Grundstück in Grünz mit Um- und Ausbauten. 2002 zog die Familie nach. "Für uns boten sich in Grünz nicht nur optimale Lebensbedingungen in der Natur, auch die Arbeit mit den Kindern, den Tieren, ja selbst die Büroarbeit kann in entspannter Atmosphäre unter einen Hut gebracht werden", berichtet Silke Oertel. Sie erledigt die Büroarbeit. Gerade der Penkuner Raum zeugt vom Engagement Oertels. Die Pappelreihe in Krackow, die eigentlich abgeholzt werden sollte, weil sie ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellte, zeugt von ihrer Kreativität. Die Mitgestaltung des Parkfestes in Battinsthal und die Schaffung der Sicherheitsschneise zur Grabkapelle in Vorbereitung des zweiten Parkfestes sind nur einige seiner Einsätze. Mit seinem Hobby, aus Wurzeln, Ästen und Baumstämmen dekorative Gegenstände und Skulpturen herzustellen, beteiligte sich der Fachmann an Parkfesten und Bildhauer-Workshops. In Seminaren "Fachgerechte Baumpflege und Baumfällung" untermauerte er sein Wissen und Können. Zumal dieses Thema im Penkuner Umfeld ein Schwerpunkt bildet. Jüngstes Vorhaben war im Februar und März die Fällung von über 1000 Bäumen in den Schwarzen Bergen bei Grünz. Eine Fundgrube für den Baumkünstler. Hier traf Oertel auf ausgesprochen bizarre Wuchsformen, die seiner Phantasie viel Spielraum zum Gestalten ließen. Am 1. Mai errang der Grünzer einen zweiten Platz für seine Arbeit auf dem Kunstmarkt in Wilkendorf bei Strausberg. Zu "Kunst:Offen" lädt Rainer Oertel alle Interessierten in seine Werkstatt in Grünz ein. Übrigens: Schräg gegenüber ist die Werkstatt-Galerie von Sabine Kalickis. Auch sie hat ihre Türen geöffnet.