Nordkurier, den 11.09.2004

Lokales Pasewalk
Park Arbeitsplatz für Bildhauer
Während des Kapellen-Festes am Wochenende sind Skulpturen zu bestaunen

Battinsthal (stw). Eigentlich sollten die Pappeln am Krackower Seegraben im letzten Jahr gefällt werden, doch der Landschaftsbauer Rainer Oertel schenkte ihnen Gesichter und verhalf ihnen so zu einem längeren Leben. Von diesem Experiment zeigte sich auch der Verein der Freunde und Förderer der Schuckmannchen Grabkapelle beeindruckt und holte Oertel in diesem Jahr für einen Workshop nach Battinsthal. "Man hat mich gebeten im Vorfeld des Park- und Kapellenfestes Bildhauarbeiten herzustellen, die dann auf dem Fest ausgestellt und versteigert werden", sagte Rainer Oertel , der den Reiz dieser Arbeit darin sieht, der Bevölkerung ein bisschen mehr Wertschätzung für ihre Region mitzugeben. Mit dabei sind auch die professionellen Bildhauer Stefan Voigtländer und Stefan Hahn sowie der Quereinsteiger Peter Hecht. Frei nach Lust und Laune werkeln sie am Rand der alten Grabkapelle aus dem Jahre 1852 mit Hammer und Meißel, aber auch das Geräusch der Kettensäge ist im ganzen Dörfchen zu hören. Kein Wunder, dass es immer mehr Schaulustige in den Park zieht. "Sogar eine Penkuner Schulklasse war schon spontan hier und hat fleißig mitgearbeitet" erzählte Oertel stolz, der sich sehr angetan von der Gastfreundlichkeit und Warmherzigkeit der Battinsthaler zeigt. Begleitet von einer Trommelgruppe aus Wallmow werden die Kunstwerke am 11. September im Rahmen des 2. Park- und Kapellenfestes um 13 Uhr im Battinsthaler Park präsentiert.

Fenster schliessen