Nordkurier, den 08.09.2005 |
Lokales Pasewalk |
Grabkapelle steht jetzt auf trockenen "Füßen"
Battinsthal (NI). Schon von weitem leuchten der neue Turmaufsatz, das neue Dach, das sanierte Kreuz und die Zierelemente von der Schuckmannschen Grabkapelle in Battinsthal. Die Glockenaufhängung ist ebenfalls wieder in Takt. "Es ist enorm, was sich hier in Sachen Sanierung des Kleinods in den vergangenen Monaten getan hat", bedankt sich Pfarrer Bernhard Riedel, Vorsitzender des Vereines der Freunde und Förderer der Grabkapelle. Nicht nur viele Firmen aus der Region seien es gewesen, die hier gewirbelt hätten. Besonders in den letzten Tagen schienen Heinzelmännchen auf dem Gelände unterwegs gewesen zu sein. Freunde und Förderer des Projektes wie Hartmut Seeger, Olaf Kempe und Detlef Uecker beseitigten den Bewuchs auf dem Gelände und schufen Sichtfreiheit auf die Ostfassade. Auch der Landschaftsgestalter Rainer Oertel , der schon mit seiner "Baumkunst" so manchen Akzent in und um Krackow gesetzt hat, war unermüdlich und schuf neue Werke im Park. Besonders froh zeigt sich Riedel darüber, dass das Dach dicht ist und in den Fundamentbereich der Gruft keine Nässe mehr eindringen kann. "Eingebaute Edelstahlplatten und die Imprägnierung des Mauerwerkes sorgen jetzt dafür, dass die Kapelle auf trockenen Füßen stehen kann", so Riedel. In die bisherige Sanierung sind allein rund 73 000 Euro geflossen. Die Sparkassenstiftung Uecker-Randow, die Gemeinde Krackow, das Amt für Landwirtschaft und Spenden halfen, diese Summe aufzubringen. "Im nächsten Jahr wollen wir mit dem Neuaufbau der Treppe und der Brüstung beginnen", informiert Riedel. Dabei werden die alten Granitmonolite wieder Verwendung finden. Die Fördermittel dazu seien schon beantragt. Am Sonnabend wird zum 3. Battinsthaler Parkfest rund um die Grabkapelle eingeladen. Die Eröffnung findet um 13 Uhr statt. Es werden dazu der Penkuner Singkreis, die Schönfelder Jagdhornbläsergruppe "Hubertus" und die Mezzosopranistin Dagmar Giese erwartet. Um 15 Uhr hält der Architekt Günter Heinz einen Vortrag über die Sanierung und weitere Vorhaben an der Kapelle. Anschließend ist ein Auftritt mit den Real Dancers aus Löcknitz vorgesehen. Um 17.30 Uhr gestalten Pfarrer Riedel und der Flötenkreis St. Stefan aus Gartz die Andacht. "Sämtliche Erlöse dieses Festes kommen der Grabkapelle zugute", verspricht Bernhard Riedel.