Festtreiben im Schatten der Schuckmann´schen Kapelle Bildhauerkunst lockt zahlreiche Besucher nach Battinsthal - Bergholzer Trachtengruppe zeigt Mode
Battinsthal (stw). Ihre Begeisterung für die Schuckmann´sche Grabkapelle aus dem Jahre 1852 zeigten die Battinsthaler und ihre Besucher erneut am Wochenende beim 2. Park- und Kapellenfest. Zahlreiche Spaziergänger und Fahrradfahrer machten sich auf, um im gepflegten Battinsthaler Park gemeinsam zu feiern. Begrüßt wurden die Besucher von Trommelmusik der Trommelgruppe aus Wallmow und den Skulpturen aus Holz, die in einem einwöchigen Bildhauerworkshop von den Künstlern Rainer Oertel , Stefan Voigtländer, Stefan Hahn und Peter Hecht erstellt wurden. Auch das Kulturprogramm ließ kaum Wünsche offen. So brachte der Posaunenchor aus Sommersdorf Volksfeststimmung mit in den Park, die Sopranistin Anette Bosung und ihr Pianist Andreas Kaiser erfreuten die Klassikliebhaber unter den Gästen und für die Jüngeren gab es Countrytanz von der Gruppe "Kettle Ranch" aus Pasewalk. Außerdem war Mode aus verschiedenen Jahrhunderten von der Trachtengruppe aus Bergholz zu bewundern. "Wir wollen verhindern, dass die Grabkapelle noch weiter vom Verfall bedroht wird. Die Leute aus Battinsthal und Umgebung sollen gerade bei Festen wie diesen erkennen, wie hoch der Wert dieses historischen Gebäudes und der Parkanlage einzuschätzen ist", erklärte Reinhard von Hirschheydt, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer der Schuckmann´schen Grabkapelle. Wer mehr über die Geschichte der Kapelle erfahren wollte, konnte einem Diavortrag vom Architekten Rolf-L. Schneider aus Berlin lauschen, der über das Thema "Gustav Stier als Schinkelschüler" sprach. Für Kunstinteressierte bot die Auswertung des Bildhauerworkshops einen Höhepunkt. Reinhard von Hirschheydt erklärte zusammen mit den vier Künstlern die Werke. Wem das reine Ansehen der Kunststücke, die von Embryonenskulpturen, über Spiralen, Robben bis hin zu einem niedlichen Teddybären viel zu bieten hatten, nicht reichte, konnte diese auch käuflich erwerben.