Nordkurier, den 12.08.2003 |
Lokales Pasewalk |
Fünf Aquarelle werden für Battinsthaler Kapelle versteigert
Parkfest für 7. September geplant - Landschaftsbilder verbleiben in Penkun
Penkun (gap). Zum Abschluß ihres diesjährigen Sommerseminars in Penkun überreichten die St. Petersburger Maler dem "Verein der Freunde und Förderer der Schuckmannschen Grabkapelle", der sich um die Pflege und Förderung der Battinsthaler Kapelle und des Parkes kümmert, fünf von ihnen gefertigte Bilder. Die Aquarelle zeigen Ansichten des Battinsthaler Gutshauses und der Kapelle im Park. Die Werke werden anläßlich des Parkfestes am 7. September, das gegen 13 Uhr beginnt, meistbietend versteigert. Der Erlös soll dem Verein für seine Aufgaben zugute kommen. Für das Parkfest ist neben einem umfangreichen Kulturprogramm im Vorfeld auch ein Holzbildhauer-Workshop geplant, für den noch professionelle Bildhauer und Hobbyschnitzer gesucht werden. Material für den vom 31. August bis 7. September geplanten Workshop ist das Pappelholz, das beim Rückschnitt der Krackower Großbäume entstand.
Interessenten melden sich bei Rainer Oertel, Telefon (0163) 5 38 16 38. Insgesamt 96 Interessierte besuchten die abschließende Ausstellung der russischen Maler im Penkuner Schloss. Unter den Teilnehmern einer Tombola, die die Preisfrage bezüglich St. Petersburg richtig beantwortet hatten, wurden vier Überraschungspakete verlost. Sie enthielten neben Werbegeschenken der Brauerei Lübz auch kleine Landschaftsbilder der russischen Maler. Die meisten der in diesem Jahr in Penkun, Brüssow, Wollin, Friedefeld, Blankensee und Wartin entstandenen 110 Landschaftsbilder verbleiben beim Museumsverein. Damit wuchs die Zahl der bisher insgesamt entstandenen Bilder auf über 300. Noch bis zum 29. August kann die Ausstellung zu den üblichen Íffnungszeiten des Museums besichtigt werden.